
ab
JUli
2024
Sommerkräuter
Im Juni beginnt der warme Sommer, mit seinen langen Tagen, an denen die Sonne am längsten scheint. Die meisten Wildkräuter stehen in ihrer Blüte und leuchten um die Wette.
So strahlen wieder die roten Klatschmohnblüten auf den Äckern, die als Sirup bei Einschlafproblemen helfen. Die Labkräuter entfalten im frühen Sommer ihre Blüten und lassen sich nun am einfachsten bestimmen. Nutzte sie für leckere Wildkräuterlimonaden und Salate. Am 24. Juni ist der Johannnistag und es beginnt die traditionelle Sammelzeit für das echte Johanniskraut. Die Blüten eignen sich hervorragend zur Herstellung des sogenannten Rotöls und für hausgemachte Johanniskraut-Tinkturen. Diese beiden Ausgangsprodukte helfen bei Stimmungstiefs und Verbrennungen, können aber auch zu Johanniskrautsalben und Cremes verarbeitet werden. Auch ein Teevorrat aus dem Kraut erhellt im dunklen Winter das Gemüt.


